Mammographie


In unserer Praxis steht ein neues Gerät der Firma HOLOGIC. Damit können Tomosyntheseaufnahmen - dünn geschichtete Aufnahmen der Brust durchgeführt werden - ohne zusätzlich Strahlung können dann kleine Befunde computergesteuert lokalisiert und evtl. im Anschluss entfernt werden.

In unserer Praxis werden Sonographieuntersuchungen der Brust durchgeführt. Es können sich alle Patientinnen vorstellen, die eine Überweisung, meistens von Ihrem Frauenarzt haben. Im Krankenhaus Spremberg wird die Brustkrebsdiagnostik in enger Zusammenarbeit mit der gynäkologischen Abteilung unter der Leitung von Frau Chefärztin DM S. Manka durchgeführt.

Bei kurzen Wegen und einer vertrauensvollen langjährigen Zusammenarbeit können Patientinnen von Diagnosestellung, Gewebeentnahme und Therapie der Brusterkrankung bis in die Nachsorge individuell, zügig und emphatisch betreut werden.

Röntgen

Röntgenaufnahmen werden mit Detektortechnik digital erstellt und elektronisch archiviert und befundet. Der Befund wird an den überweisenden Arzt digital ohne Zeitverlust übermittelt. Wir sind gerne noch altmodisch und geben CD mit den Aufnahmen bei Bedarf mit. Wir führen alle üblichen Röntgenaufnamen durch. 

Eine Anmeldung zum Röntgen brauchen Sie nicht. Vor allem zwischen halb neun und halb elf kann der Andrang groß sein.

Computertomographien (CT)

Wir führen alle üblichen CT-Untersuchungen durch. Im Dezember 2023 wurde ein CT - Gerät der neuesten Generation der Firma Siemens in unserer Praxis in Betrieb genommen. Im ambulanten Bereich steht das modernste CT - Gerät in der Lausitz in unserer Praxis. Die neu entwickelte Technik des CT- Gerätes verwendet KI - künstliche Intelligenz. Dies reduziert die Strahlendosis bei hoher Bildqualität. Die Kontrastmittelmenge kann verringert werden.

Der SOMATOM go.UP kann im geplanten CT-Screening auf Lungenkrebs eingesetzt werden. In manchen Fällen muss zur Untersuchung ein Kontrastmittel gegeben werden. Meistens ein jodhaltiges Kontrastmittel über die Blutbahn - hierfür sollten aktuelle Werte der Funktion der Niere und der Schilddrüse vorliegen . Wenn Ihr behandelnder Arzt diese Werte nicht bestimmt, können Sie vor der Untersuchung zu einer Blutabnahme in unsere Praxis kommen, der genaue Ablauf wird bei der Anmeldung mit Ihnen besprochen.

Bei einzelnen Untersuchungen ist es erforderlich Wasser oder ein Kontrastmittel zu trinken.

Dr. med. Rupert Bauer verfügt über die Q2-Zusatzqualifikation zur Lungenkrebsfrüherkennung mittels Niedrigdosis-Computertomographie und bietet Ihnen modernste Diagnostik für Ihre Gesundheit.



Magnetresonanztomographie (MRT)

Kernspin ist die berühmte Röhre. Mit unserer neuen Software bessere und schönere Aufnahmen in kürzerer Zeit. Kernspintomographie ist eine Untersuchung ohne Strahlenbelastung. Während der Untersuchung ist immer ein Facharzt in der Praxis. Das Verfahren nutzt die magnetischen Eigenschaften von Wasserstoffatomen. Manchmal ist für eine optimale Diagnostik die Gabe von Kontrastmittel erforderlich.

Für eine MRT -Untersuchung müssen Sie sich vorher telefonisch oder persönlich in der Praxis anmelden. Sie bekommen dann genaue Information zum Termin und wie Sie sich vorbereiten sollten. Nach der Untersuchung kann jeder Patient im Bedarfsfall eine CD ausgehändigt bekommen und der überweisende Arzt bekommt immer einen schriftlichen Befund elektronisch zugeschickt.

Ultraschall

In unserer Praxis wird die Sonographie der Brustdrüse durchgeführt. Ultraschall ist ein bildgebendes Verfahren ohne Strahlenbelastung.
Die Sonographie kann unbegrenzt wiederholt werden. Ultraschall ist ein wertvolles Verfahren in der Abklärungsdiagnostik des Brustkrebses und in der Kontrolle nach operativen Eingriffen.

Bei jungen Patientinnen, die über einen Regelzyklus verfügen, wird der Termin in Abhängigkeit vom Zyklus , somit in der ersten Hälfte geplant, die Kolleginnen der Anmeldung befragen die Patientinnen bei der Terminvereinbarung.

In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie des KH Spremberg, im Besonderen mit Frau CA.Dipl.med. Manka, erfolgt bei entsprechender Diagnose eine zeitnahe, oft am gleichen Tag durchzuführende Übernahme und Diagnosenstellung mittels Gewebeentnahme.

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Nachricht & Terminanfrage

Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen.